Konturschnitt

Für Aufkleber oder Etiketten mit individueller Form (z. B. Herz, Wolke, Stern, …) benötigen wir eine sogenannte Konturlinie, an der geschnitten wird.

So funktioniert’s mit Sonderfarbe:

Die folgenden Angaben beziehen sich auf professionelle Grafikprogramme wie Adobe InDesign, Illustrator oder vergleichbare Software. Legen Sie darin eine Volltonfarbe (Spot Color) mit dem Namen CutContour an und wenden Sie diese auf die Kontur des gewünschten Schnittpfades an.

  • Farbeinstellungen:
    • Farbtyp: Vollton (Spot Color)
    • Farbfeldname: CutContour
    • Deckkraft: 100 %
  • Kontureinstellungen:
    • Konturstärke: 1 pt
    • Ausrichtung: Kontur mittig ausrichten
  • Weitere Einstellungen:
    • Überdrucken: Kontur auf „Überdrucken“ stellen (Attribut-Palette)
    • Position: Pfad auf oberste Ebene legen (Ebenen-Palette)

Die Farbe selbst (z. B. Magenta, Cyan, etc.) ist beliebig – wichtig ist nur die korrekte Benennung und dass es sich um eine Volltonfarbe handelt.

So funktioniert’s ohne Sonderfarbe:

Falls Ihre Software keine Volltonfarben unterstützt, können Sie die Schneidelinie auch in einer beliebigen Farbe anlegen.
Wir erkennen den Pfad anhand der Form und passen Farbe und Einstellungen bei Bedarf intern an.
Bitte achten Sie darauf, dass die Schnittform klar erkennbar ist und sich deutlich vom restlichen Design abhebt.

Alternativ können Sie uns auch zwei separate Dateien übermitteln – eine für den Druck und eine zweite, die nur den gewünschten Schnittpfad enthält (z. B. als schwarze Linie).

z